Ist Mandelmus für Babys geeignet?

Grundsätzlich: ja! Mandelmus eignet sich wunderbar zur Ergänzung im Babybrei. Zum Beispiel kann es einem Getreide- oder Obstbrei beigemengt werden. Das funktioniert absolut problemlos, denn die cremige Konsistenz von Mandelmus lässt sich leicht in den Brei hineinmischen.

Vorher sollte man das Mandelmus am besten einmal kurz umrühren –denn häufig setzt sich an der Oberfläche eine Ölschicht ab. Durch das Umrühren erhält man wieder eine homogene Masse.

Der große Anteil an Spurenelementen und Mineralien, der in Mandelmus zu finden ist, unterstützt die natürliche Entwicklung des Kindes. Auf eine Sache ist jedoch zu achten: Mandelmus ist sehr kalorienhaltig! Zu viel Mandelmus schadet dem Baby nicht – dennoch sollte man beachten, immer nur etwa einen Teelöffel in den Brei zu mischen. Ein Teelöffel Mandelmus entspricht etwa 50 Kilokalorien. Um nicht zu viele Kalorien zu füttern sollte man also lieber nicht Mandelmus pur geben, sondern nur vermischt mit Brei!

Wie bei allen Nahrungsmitteln für Kleinkinder würde ich auch bei Mandelmus empfehlen, ein Bioprodukt zu wählen. So seid ihr auf der sicheren Seite. Und bevor ich es vergesse: für Babies solltet ihr lieber das weiße Mandelmus verwenden! Wie gesagt wird das weiße Mus aus geschälten „Natur“-Mandeln hergestellt, wohingegen das braune Mandelmus aus gerösteten Mandeln besteht.

Bisher habe ich für Babynahrung schon das Mandelmus von Rapunzel oder das von der Firma Eisblümerl verwendet. Natürlich könnt ihr auch selbst Biomandeln kaufen und das Mandelmus selbst herstellen.